Windows 10
Installation
* Diese Einstellung nach jedem Funktionsupdate überprüfen.
Update von Windows 7
http://go.microsoft.com/fwlink/?LinkID=799445
Media Creation Tool erstellen
Für die direkte Installation auf dem PC oder
zum Erstellen eines bootfähigen USB-Sticks mit max. 32 GB.
Der USB-Stick muss vor jedem Erstellen als FAT32 formatiert werden.
Wenn man die Empfohlene Optionen für diesen PC verwenden deaktiviert,
kann man die 32-Bit- und die 64-Bit-Version auf dem USB-Stick erstellen lassen.
Bei einem Wechsel von der 32-Bit- auf die 64-Bit-Version den USB-Stick
nur mit der 64-Bit-Version erstellen.
Nach der Neuinstallation müssen alle Programme neu installiert werden.
Bei einem Update den USB-Stick unter laufenden Windows einstecken.
Bei einer Neuinstallation vom USB-Stick booten.
Download:
https://www.microsoft.com/de-de/software-download/windows10
Installation
Land: Deutschland
Sprache: deutsch
Tastatur: deutsch
Zweites Tastatur-Layout: überspringen
Netzwerk-Verbindung: Ethernet oder WLAN einrichten
Dem Lizenz-Vertrag zustimmen
Username Kennwort oder MS-Konto
(Bei der Installation der Home-Edition ohne MS-Konto muss die NW-Verbindung deaktiviert sein.)
3 Fragen zum Konto zurücksetzen
PIN festlegen
Smartphone: später
OneDrive: nur auf PC speichern
Cortana: nein
Geräteübergreifender Aktivitätsverlauf: nein
Online-Spracherkennung: nicht verwenden
Positionsbasierende Features: nein
Gerät suchen: nein
Diagnosedaten an MS senden: einfach
Freihand: nein
Diagnose-Erfahrungen erhalten: nein
Apps Werbe-Id verwenden: nein
Support: Vorname Nachname Region E-Mail
Meine Daten sind korrekt
Kein Sicherheits-Abo
Die Aktivierung besonders vor einem Update auf eine neuere Version überprüfen.
(Einstellungen, Update und Sicherheit, Aktivierung)
Windows Updates installieren
Updates für die Apps herunterladen
Microsoft Store
Menüleiste ... (rechts)
Downloads und Updates
Verfügbare Updates
alle aktualisieren
Einer Domäne beitreten
Start-Button mit der rechten Maustaste
System
Erweiterte Systemeinstellungen (rechts)
Reiter Computername
Netzwerk-ID...
Explorer
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
explorer.exe
Symbolleiste für den Schnellzugriff anpassen
Rückgängig, Wiederholen, Löschen, Eigenschaften einschalten
Desktop
Ansicht
evtl. Symbole automatisch anordnen
Symbole am Raster ausrichten
Symbole auf dem Desktop anzeigen
Herunterfahren Normal
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
shutdown.exe -s -t 0
Herunterfahren mit dem Neuladen der Treiber und Apps
shutdown.exe -sg -t 0
Neustart Normal
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
shutdown.exe -r -t 0
Neustart in den abgesicherten Modus
shutdown.exe /o /r /f /t 0
Neustart mit dem Neuladen der Treiber und Apps
shutdown.exe -g -t 0
Neustart mit den Wiederherstellungs-Optionen
shutdown.exe -r -o -t 0
Neustart in die UEFI-Umgebung
shutdown.exe -r -fw -t 0
den Explorer in einem bestimmten Pfad öffnen
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
explorer.exe /e,Laufwerk:\Pfad
Internet Explorer
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe"
Diese Verknüpfung in die Taskleiste ziehen.
Systemsteuerung
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
control.exe
Start-Menü
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
"%ProgramData%\Microsoft\Windows\Start Menu\Programs"
Admin-Prompt
(DOS-Prompt als Administrator)
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
cmd.exe
Eigenschaften (rechte Maustaste)
Reiter Verknüpfung
Button Erweitert: Als Administrator ausführen: ein
Reiter Farben
Fenstertext: gelb
Fensterhintergrund: blau
Reiter Optionen
QuickEdit-Modus: ein
Netzwerkcenter
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
control.exe /name Microsoft.NetworkAndSharingCenter
Mobilitäts-Center
nur bei Notebooks
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
mblctr.exe
Einstellungen für Präsentationen
nur bei Notebooks
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
presentationsettings.exe
Explorer für die Touchbedienung
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
explorer shell:AppsFolder\c5e2524a-ea46-4f67-841f-6a9465d9d515_cw5n1h2txyewy!App
Einstellungen
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
ms-settings:
(siehe auch folgende Tabelle)
Einstellungen: Speicher
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
ms-settings:storagesense
(siehe auch folgende Tabelle)
Desktop-Verknüpfungen für oft benötigte Einstellungen
Einstellung | Verknüpfung |
| |
Startseite der Einstellungen | ms-settings: |
Anzeige | ms-settings:display |
Benachrichtigungen und Aktionen | ms-settings:notifications |
Netzbetrieb und Energiesparen | ms-settings:powersleep |
Speicher | ms-settings:storagesense |
Bluetooth und andere Geräte | ms-settings:bluetooth |
Drucker und Scanner | ms-settings:printers |
Netzwerk und Internet | ms-settings:network-status |
Personalisierung | ms-settings:personalization |
Apps und Features | ms-settings:appsfeatures |
| |
Datenträger-Bereinigung
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen
cleanmgr.exe
App Rechner
eine neue Verknüpfung auf der Taskleiste erstellen
Ansicht auf wissenschaftlich umstellen (oben links)
Systemsteuerung
Anzeige: Kleine Symbole
System
Computername anpassen
Erweiterte Systemeinstellungen (rechts)
Registerkarte Erweitert
Bereich Starten und Wiederherstellen
Button Einstellungen
Automatisch Neustart durchführen: aus *
Debuginformationen speichern: Kein *
Computerschutz
Systemwiederherstellung
Wiederherstellungspunkt
Benutzerkonten
Die Benutzerkonten-Steuerung ausschalten.
Das Administrator-Konto mit einem Kennwort aktivieren. *
lusrmgr.msc
Das Passwort läuft nie ab.
Datum und Uhrzeit
Reiter Internetzeit
Button Einstellungen ändern
ptbtime1.ptb.de
Energieoptionen
Beim Drücken des Netzschalters: Herunterfahren
Bildschirm ausschalten: Niemals
Bei Problemen:
Einige Einstellungen sind nicht verfügbar: anklicken,
damit sich die nachfolgenden Einstellungen bearbeiten lassen.
Schnellstart aktivieren: ausschalten
Energie sparen: ausschalten
Ruhezustand: ausschalten
Sperren: ausschalten
bei Notebooks:
Beim Zuklappen: Nichts unternehmen
(damit dann ein externer Monitor verwendet werden kann)
Explorer-Optionen
Allgemein
Datei-Explorer öffnen für: Dieser PC
Datenschutz
Zuletzt verwendete Dateien im Schnellzugriff anzeigen: evtl. aus
Häufig verwendete Ordner im Schnellzugriff anzeigen: evtl. aus
Datei-Explorer-Verlauf löschen
Ansicht
Erweiterungen bei bekannten Dateitypen ausblenden: aus
Immer Menüs anzeigen: ein
Leere Laufwerke ausblenden: evtl. aus
Versteckte Dateien anzeigen: ein
Vollständiger Pfad in der Titelleiste: ein
Alle Ordner anzeigen: ein
Internetoptionen
Allgemein
die Startseite wählen
Programme
evtl. Immer mit Internet Explorer
HTML-Editor: Editor
Erweitert
Meldung, wenn der IE nicht Standard ist: aus
(wenn ein anderer Browser verwendet wird)
Autovervollständigen: evtl. aus
Aktive Inhalte von Dateien zulassen: ein
Aktive Inhalte von CD zulassen: ein
Maus
Zeigeroptionen
in Dialogfeldern zu Standard springen: ein
Programme und Features
OneDrive bei jedem Benutzer deinstallieren
Sound
Wiedergabe
Das Gerät markieren
Button Eigenschaften
Reiter Erweitert
Standardformat
24 Bit, 48000 Hz (Studioqualität)
Reiter Raumklang
Windows Sonic für Kopfhörer
Virtuellen 7.1-Surroundsound aktivieren
Button Konfigurieren
Testen
Weitere Einstellungen
Doppelklick auf das Lautsprecher-Symbol in der Taskleiste
Verwaltung
Windows Defender Firewall mit erweiterter Sicherheit
Windows Defender Firewall-Eigenschaften (Mitte)
siehe auch Einstellungen; Update und Sicherheit; Windows-Sicherheit;
Firewall & Netzwerkschutz
Wiederherstellung
Ein Wiederherstellungslaufwerk erstellen auf einem USB-Stick mit mind. 16 GB.
Einstellungen
eine Verknüpfung in der Taskleiste erstellen
Start-Menü
rechte Maustaste auf das Einstellungs-Symbol
Mehr
An Taskleiste anheften
System
Anzeige
Bildschirme neu anordnen
Bildschirmauflösung
Mehrere Bildschirme: Diese Anzeigen erweitern
Benachrichtigungen und Aktionen: alles aus
Benachrichtigungsassistent: Aus
Netzbetrieb und Energiesparen
Bildschirm im Netzbetrieb ausschalten: Nie
Ruhezustand im Netzbetrieb: Nie
Speicher
Speicheroptimierung: aus
Speicherplatz freigeben: z.B.: Temporäre Dateien: Windows Update
Speicherort für neuen Inhalt ändern: evtl. bei mehreren Festplatten
Tablet-Modus
Bei der Anmeldung: Desktop-Modus verwenden
Multitasking
Vorschläge in Zeitachse anzeigen: aus
Gemeinsame Nutzung
In der Nähe freigeben: aus
Auf Geräten freigeben: aus
Zwischenablage
Zwischenablageverlauf: ein
Remotedesktop: evtl. aktivieren
Info
Hard- und Software
PC in Domäne aufnehmen
Erweiterte Systemeinstellungen (rechts)
Computername
Netzwerk-ID..
Geräte
Drucker und Scanner
Standarddrucker von Windows verwalten lassen: aus
Maus
Verwandte Einstellungen (rechts)
Maus- und Cursorgröße anpassen
Zeigergröße: evtl. auf 2
Zeigerfarbe
Cursorbreite ändern
Automatische Wiedergabe
Wechseldatenträger: Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (Explorer)
Speicherkarte: Ordner öffnen, um Dateien anzuzeigen (Explorer)
Apple iPhone: Gerät zum Anzeigen der Dateien öffnen (Explorer)
USB
Bei Problemen mit angeschlossenen USB-Geräten benachrichtigen: ein
Netzwerk und Internet
das WLAN einrichten
Proxy
Einstellungen automatisch erkennen: Aus
Personalisieren
Farben
Windows-Modus: Hell
Sperrbildschirm
Hintergrund: Windows-Blickpunkt
(für wechselnde Bilder)
Hintergrundbild auf den Anmeldebildschirm anzeigen: ein
(verschwommen ausschalten siehe unten)
Designs
ein Hintergrundbild wählen
Desktopsymboleinstellungen (rechts)
Computer, Benutzerdateien, Netzwerk, Papierkorb, Systemsteuerung
Start
Mehr Kacheln im Startmenü anzeigen: aus
App-Liste im Startmenü anzeigen: ein
Zuletzt hinzugefügte Apps anzeigen: aus
Meistverwendete Apps anzeigen: aus
Gelegentlich Vorschläge im Menü Start anzeigen: aus
Zuletzt verwendete Apps anzeigen: ein (wegen der Historie bei Ausführen)
Taskleiste
Taskleiste fixieren: Ein
Bei Rechtsklick auf Start Eingabeaufforderung durch Powershell ersetzen: aus
Badges auf Taskleisten-Schaltflächen anzeigen: ein
Schaltflächen der Taskleiste gruppieren: Immer, Beschriftungen ausblenden
Symbole für die Anzeige auf der Taskleiste auswählen
Immer alle Symbole anzeigen: ein oder auswählen
Systemsymbole aktivieren oder deaktivieren
Mehrere Bildschirme
Schaltflächen der Taskleiste anzeigen auf: Alle Taskleisten
Schaltflächen auf anderen Taskleisten gruppieren: Immer, Beschriftungen ausblenden
Kontakte auf der Taskleiste anzeigen: aus
Apps
Apps & Features
Installierte Apps: evtl. bereinigen
Optionale Features: evtl. bereinigen
Standard-Apps
Standard-Apps nach Dateityp auswählen
Autostart
OneDrive: ausschalten, wenn nicht deinstalliert.
(siehe auch Taskmanager: Reiter Autostart)
Konten
Anmeldeoptionen
Fingerabdruck: evtl. festlegen
PIN: evtl. festlegen
Anmeldung erforderlich: Nie
Apps neu starten: evtl. Ein
Andere Benutzer
evtl. Kiosk einrichten (Windows mit nur einem Programm ausführen.)
Einstellungen synchronisieren
Synchronisierungseinstellungen: Alles aus
Zeit und Sprache
Sprache
Bevorzugte Sprachen
evtl. die anderen Sprachen löschen.
Deutsch mit dem Pfeil-Button nach oben verschieben.
Wenn der Button Enfernen bei der zu löschenden Sprache deaktiviert ist,
die verbliebenen Sprach-Funktionen zu Deutsch verschieben.
Funktionen sind Standardsprache, Windows-Anzeigesprache und standardmäßige App-Sprache.
Spielen
Xbox Game Bar: Aus
Spielmodus: Aus
Erleichterte Bedienung
Mauszeiger
Textcursor
Hoher Kontrast
Sprachausgabe
Suche
SafeSearch: Aus
Cloudinhalte durchsuchen: Aus
Sucheverlauf: Aus
Windows durchsuchen: Klassisch
Datenschutz
nach jedem Versions-Update alles kontrollieren*
Allgemein
Werbe-ID verwenden: aus
Websites auf Sprachliste: aus
Starten von Apps nachverfolgen: ein (wegen der Historie bei Ausführen)
Vorgeschlagene Inhalte in der Einstellungs-App anzeigen: aus
Spracherkennung, Freihand und Eingabe: nicht aktivieren bzw. Kennenlernen beenden
Diagnose und Feedback
Nur erforderliche Diagnosedaten senden
Freihand- und Eingabe verbessern: aus
Individuelle Benutzererfahrung: aus
Diagnosedatenanzeige: aus
Feedbackhäufigkeit: nie
Aktivitätsverlauf
Meinen Aktivitätsverlauf auf diesem Gerät speichern: aus
Meinen Aktivitätsverlauf an Microsoft senden: aus
Aktivitäten aus diesen Konten anzeigen: aus
Position: Alles aus
Kamera: evtl. Alles aus
Mikrofon: evtl. Alles aus
Stimmaktivierung: evtl. aus
Benachrichtigungen: evtl. aus
Kontoinformationen: Alles aus
Kontakte: App-Verbindung aus
Kalender: App-Verbindung aus
Telefonanrufe: aus
Anrufliste: aus
E-Mail: aus
Aufgaben: aus
Messaging: aus
Funktechnik: aus
Weitere Geräte: Alles aus
Hintergrund-Apps: Diverse aus
App-Diagnose: evtl. aus
Dokumente: Diverse aus
Bilder: Diverse aus
Videos: Diverse aus
Dateisystem: ein
Update und Sicherheit
Windows Update
Erweiterte Optionen
Updateoptionen
Updates für andere MS-Produkte bereitstellen beim Update: ein
Updates über getaktete Verbindungen herunterladen: aus
Neustart: evtl. ein
Benachrichtigung zum Neustart: aus
Übermittlungsoptimierung
Downloads von anderen PCs zulassen: aus
Windows-Sicherheit: anpassen
Viren- & Bedrohungsschutz
Firewall- und Netzwerkschutz
Einstellungen für Firewallbenachrichtungen
Sicherung (Dateiversionsverlauf)
Problembehandlung (Drucker, Internetverbindungen, Sound und Windows Update)
Wiederherstellung
Aktivierung von Windows kontrollieren
Mein Gerät suchen: Aus
(siehe auch Einstellungen, Datenschutz, Position)
Edge (Chromium-Version)
...
Favoriten
Favoritenleiste anzeigen: Immer
Importieren
den Browser wählen
Die Favoriten in die Favoritenleiste verschieben.
...
Einstellungen
Profil
Kennwörter (für Webseiten)
Zahlunginformationen: speichern: aus
Benutzerdaten importieren
Datenschutz, Suche und Dienste
Browserdaten löschen
Dienste
Adressleiste
Suchmaschine einstellen
Darstellung
Schaltfläche Favoriten anzeigen
Beim Start
eine bestimmte Seite öffnen
Seite "Neuer Tab"
Button Anpassen
Benutzerdefiniert
Direktlinks anzeigen: aus
Bild des Tages: aus
Inhalt: Inhalt aus
Webseitenberechtigungen
PDF-Dateien immer extern öffnen
...
Hilfe und Feedback
Infos zu Microsoft Edge
Updates
Internet Explorer
keine empfohlenen Einstellungen
Menü-, Befehls- und Statusleiste: ein
Aktive Inhalte freigeben
Menü Extras
Reiter Erweitert
Bereich Sicherheit
Ausführen aktiver Inhalte in Dateien auf dem lokalen Computer zulassen: ein
Ausführen aktiver Inhalte von CDs auf dem lokalen Computer zulassen: ein
Suchanbieter ändern
Menü Extras, Add-Ons verwalten, Suchanbieter
Java Runtime
Von java.com herunterladen und installieren.
Add-on in allen Browsern aktivieren
Bei Updates die Umgebungsvariablen für JAVA anpassen.
Medienstreaming aktivieren
Dienste
Windows Media Player-Netzwerkfreigabedienst muss gestartet sein.
Systemsteuerung
Netzwerk- und Freigabecenter
Medienstreamingoptionen
Medienstreaming aktivieren
Medienbibliothek benennen: z.B. PC-Name
Geräte anzeigen in: Lokales Netzwerk
Alle zulassen
Sony TV als Client einrichten
Einstellungen
Netzwerk
Heim-Netzwerk-Einstellungen
Renderer
Renderer-Funktionen einschalten
Zugriffskontrolle: Automatisch alle ein
Wiedergabe
im Explorer oder Mediaplayer
Klick mit der rechten Maustaste auf die Datei
Wiedergabe auf Gerät
Mediaplayer
Organisieren
Optionen
Reiter Player
lokale Mediendateien bei Wiedergabe der Bibliothek hinzufügen: aus
Automatisches Ausblenden der Wiedergabesteuerung: aus
Reiter Medienbibliothek
Ergänzende Informationen aus dem Internet abrufen: aus
Reiter Datenschutz
Medieninformationen aus dem Internet anzeigen: aus
Musikdateien durch Medieninfoabruf aus dem Internet aktualisieren: aus
Mediennutzungsrechte automatisch erwerben: aus
Eindeutige Player-ID an Inhaltsanbieter senden: aus
Daten zur Player-Verwendung an Microsoft schicken: aus
Verlauf: alles aus
Reiter Musik kopieren
Ziel-Verzeichnis wählen
MP3
Optimale Qualität: 320 kBit/s
Reiter Brennen
Audio-CDs
Lautstärkeregelung auf alle Titel anwenden: ein
CD ohne Unterbrechungen brennen: evtl. aus
Diagnosedaten senden deaktivieren
siehe auch:
Einstellungen
Datenschutz
Diagnose und Feedback
Den Dienst Benutzererfahrung und Telemetrie deaktivieren
services.msc
Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus
Starttyp auf Deaktiviert stellen.
Diagnosedaten senden in den Gruppenrichtlinien deaktivieren
ab Version Windows 10 Pro
gpedit.msc
Computerkonfiguration
Administrative Vorlagen
Windows-Komponenten
Dateisammlung und Vorabversionen
Telemetrie zulassen (rechts) mit einem Doppelklick öffnen
Deaktiviert
Diagnosedaten senden deaktivieren
regedit
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\AutoLogger-Diagtrack-Listener
Start von 1 auf 0 (Hexadezimal) ändern
Diagnosedaten Erfassung deaktivieren
regedit
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
AllowTelemetry
0 (Hexadezimal)
Sonstiges
Druckerverwaltung
printmanagement.msc
Den Sperrbildschirm ausschalten
regedit
HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows
Neu Schlüssel
Personalization
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
NoLockScreen
1 (Hexadezimal)
Den Sperrbildschirm ausschalten
ab Version Windows 10 Pro
gpedit.msc
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Systemsteuerung/Anpassung
Sperrbildschirm nicht anzeigen
Aktiviert
Die Dialogfenster immer im Vordergrund anzeigen
z.B. beim Kopieren von Dateien die Meldung zum Überschreiben bereits vorhandener Dateien
nach jedem Versions-Update*
regedit
HKCU\Control Panel\Desktop
ForegroundLockTimeout von 30d40 auf 0 ändern
SendTo
für den Explorer: Klick mit der rechten Maustaste auf eine Datei
Im Pfad
%appdata%\Microsoft\Windows\SendTo
neue Verknüpfungen für den Internet Explorer und Notepad erstellen.
"C:\Program Files (x86)\Internet Explorer\iexplore.exe"
C:\Windows\notepad.exe
Notepad
Anzeige der Position des Cursors in der Status-Leiste einschalten
nach jedem Versions-Update*
regedit
HKCU\Software\Microsoft\Notepad
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
StatusBar
1 (Hexadezimal)
Symbole in der Taskleiste ein- und ausblenden
Das ausgeblendete Symbol mit der Maus in die Taskleiste ziehen oder umgekehrt.
PowerShell
Prompt als Administrator: powershell
ISE: %windir%\system32\WindowsPowerShell\v1.0\PowerShell_ISE.exe
Symbol, Eigenschaften, Erweitert, Als Administrator ausführen
Skripts erlauben: Set-ExecutionPolicy RemoteSigned
Update der Hilfe: Update-Help
Ausführen: Historie einschalten
Einstellungen
Personalisierung
Start
Meistverwendete Apps anzeigen: ein
Wenn der Schalter deaktiviert ist:
Einstellungen
Datenschutz
Allgemein
Windows erlauben, das Starten von Apps nachzuverfolgen,
um Start und Suchergebnisse zu verbessern: ein
Sicherheits-Nachfrage beim Programm-Start deaktivieren
Verknüpfung des Programms
Eigenschaften
Reiter: Allgemein
Sicherheit
Zulassen: Ein
Datenträgerbereinigung
cleanmgr.exe
oder
Explorer
Laufwerk C: mit der rechten Maustaste anklicken
Eigenschaften
Reiter Allgemein
Button Bereinigen
WinSxS-Ordner verkleinern
Suchleiste: task
Aufgabenplanung
Aufgabenplanungsplanungbibliothek
Microsoft
Windows
Servicing
StartComponentCleanup im mittleren Fenster
Ausführen mit der rechten Maustaste
USB-Laufwerke sperren
regedit
HKLM\System\CurrentControlSet\Services\USBStor
Start D-WORD ändern von 3 auf 4
Stündlichen Festplattencheck abschalten
regedit
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\StorPort
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
TelemetryPerformanceEnabled
0 (Hexadezimal)
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
TelemetryErrorDataEnabled
0 (Hexadezimal)
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
TelemetryDeviceHealthEnabled
0 (Hexadezimal)
Sicherung
control.exe /name Microsoft.BackupandRestore
Anmelde-Assistent für Microsoft-Konten deaktivieren
sc config "wlidsvc" start= disabled
sc stop "wlidsvc"
Systemabbild erstellen
Alle Programme beenden
Systemsteuerung
Sichern und Wiederherstellen
Systemabbild erstellen
auf eine externe Festplatte
Automatisches Backup der Registry aktivieren
regedit
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
EnablePeriodicBackup
1 (Hexadezimal)
alle 10 Tage in c:\windows\system32\config\RegBack
God Mode
eine neue Verknüpfung auf dem Desktop erstellen und umbenennen in
Alle Aufgaben.{ED7BA470-8E54-465E-825C-99712043E01C}
Aufgaben-Planung
taskschd.msc /s
alle Datensammel-Aufgaben deaktivieren
Malware Removal Tool
MS Windows-Tool zum Entfernen bösartiger Software
C:\Windows\System32\MRT.exe
Alte Hardware entfernen
am DOS-Prompt als Administrator
set devmgr_show_nonpresent_devices=1
start devmgmt.msc
Im Geräte-Manager: Menü Ansicht, Ausgeblendete Geräte anzeigen
Vorinstallierte Apps dauerhaft entfernen
Zuerst deinstallieren
regedit
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\ContentDeliveryManager\
SilentInstalledAppsEnabled von 1 auf 0 ändern
OneDrive deinstallieren / deaktivieren
Deinstallieren bei jedem Benutzer einzeln
Deaktivieren
Symbol in der Taskleiste
Einstellungen
OneDrive beim Anmelden bei Windows automatisch starten: aus
Gruppenrichtlinien
gpedit.msc
Computerkonfiguration
Administrative Vorlagen
Windows-Komponenten
OneDrive
rechts Anpassung
Dokumente standardmäßig auf OneDrive speichern: Deaktivieren
Synchronisieren von OneDrive-Dateien über getaktete Verbindungen verhindern: Aktivieren
Verwendung von OneDrive für die Dateispeicherung verhindern: Aktivieren
Verwendung von OneDrive für die Dateispeicherung unter Windows 8.1 verhindern: Aktivieren
Abmelden vom Konto in Word: Menü Datei, Konto, abmelden
Cortana- und Websuche mit Bing deaktivieren
regedit
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search
CortanaConsent 0 (Hexadezimal) kontrollieren
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
BingSearchEnabled
0 (Hexadezimal)
HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\
Neu Schlüssel Explorer
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
DisabledSearchBoxSuggestions
0 (Hexadezimal)
Cortana deaktivieren (Win 10 Pro)
Gruppenrichtlinien
gpedit.msc
Computerkonfiguration
Administrative Vorlagen
Windows-Komponenten
Suche
rechts Cortana zulassen
Deaktiviert
Explorer: Mehr als 15 Dateien gleichen Typs drucken
regedit
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
MultipleInvokePromptMinimum
100 (Hexadezimal)
Anmeldebildschirm verschwommen aussschalten
regedit
HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\System
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
DisableAcrylicBackgroundOnLogon
1 (Hexadezimal)
Desktop: Hintergrundbild hochauflösend
regedit
HKCU\Control Panel\Desktop
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
JPEGImportQuality
100 Dezimal
Desktop: Speicherort der Hintergrundbilder der Anmeldung
im Pfad %userprofile%\AppData\Local\Packages\
Microsoft.Windows.ContentDeliveryManager_cw5n1h2txyewy\LocalState\Assets
Die Bilder haben keine Dateiendung.
Die Dateigröße ist über 300 kByte.
Diese Dateien in ein anderes Verzeichnis kopieren und
in *.jpg umbenennen.
Transparentes Start-Menü
regedit
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Themes\Personalize
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
EnableBlurBehind
1 (Hexadezimal)
Uhr in der Taskleiste mit Sekunden
regedit
HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
ShowSecondsInSystemClock
1 (Hexadezimal)
Foto-App: RAW-Unterstützung
RAW-Datei
Öffnen mit
Foto-App
Viewer-Add-on: Raw Image Extension aus dem Microsoft-Store nachinstallieren.
Freigaben vorbereiten
Einstellungen
Netzwerk und Internet
Status
Verbindungseigenschaften ändern
Netzwerkprofil auf Privat stellen
Freigabeoptionen
Netzwerkerkennung einschalten
Datei- und Druckerfreigabe aktivieren
Administrative Freigaben nutzen
regedit
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
LocalAccountTokenFilterPolicy
1 (Hexadezimal)
Freigaben für Programme mit Administratorrechten nutzen
regedit
HKLM\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Policies\System
Neu D-WORD-Wert (32-Bit)
EnableLinkedConnections
1 (Hexadezimal)
Auslagerungsdatei deaktivieren
am DOS-Prompt als Administrator
wmic computersystem where name="%computername%" set AutomaticManagedPagefile=False
wmic pagefileset delete
Bildschirm-Snapshot
<Windows> + <Shift> + s
den Bereich mit der Maus markieren
Screenshot-Nummerierung zurücksetzen
regedit
HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer
ScreenshotIndex auf 1 setzen
Laufzeit des PCs ermitteln
Task-Manager
Mehr Details (unten)
Reiter Leistung
Betriebszeit (unten Mitte)
Virtualisierung prüfen
Task-Manager
Mehr Details (unten)
Reiter Leistung
Virtualisierung
Bei nicht fähig: im BIOS/UEFI aktivieren.
Den Defender-Dienst über die Eingabeaufforderung starten oder beenden
am DOS-Prompt als Administrator
Aktivieren: sc start WinDefend Enable
Deaktivieren: sc start WinDefend Disable
Windows Defender Netzwerkinspektionsdienst:
Aktivieren: sc start WdNisSvc Enable
Deaktivieren sc start WdNisSvc Disable
Den Desktop mit dem Smartphone über Bluetooth sperren
Einstellungen
Geräte
Bluetooth- und Geräte
Bluetooth- und Geräte hinzufügen
Das Smartphone koppeln
Einstellungen
Konten
Anmeldeoptionen
Dynamische Sperre
Zulassen, dass Windows Ihr Gerät in Ihrer Abwesenheit automatisch sperrt: ein
Das Smartphone wird nicht mehr am USB-Port erkannt
Das Smartphone an USB anschließen.
Den Geräte-Manager devmgmt.msc starten.
Das Smartphone erscheint nun mit einem gelben Warnzeichen unter Tragbare Geräte.
Rechts-Klick auf den Namen des Gerätes und Treibersoftware aktualisieren auswählen.
Auf dem Computer nach Treibersoftware suchen.
Aus einer Liste von Gerätetreibern auf dem Computer suchen.
Tragbare Geräte
MTP-USB-Gerät auswählen und installieren.
Meldungen über veraltete Programme entfernen
wenn diese nicht mehr deinstallierbar sind:
regedit
HKCU\Software\Microsoft\Windows NT\Current Version\AppCompatFlags\
Compatibility Assistant\Store
den falschen Eintrag löschen
MS PDF-Druckertreiber installieren
Einstellungen
Geräte
Drucker und Scanner
Drucker und Scanner hinzufügen
Der gewünschte Drucker ist nicht aufgelistet.
Lokalen Drucker oder Netzwerkdrucker mit manuellen Einstellungen hinzufügen
Vorhandenen Anschluss verwenden
Pull down-Menü FILE:(Ausgabe in Datei umleiten) Weiter
Herstellerliste (links): Microsoft
Modellliste: Microsoft Print To PDF
mehrmals weiter
nicht als Standarddrucker
Fertigstellen
Selbstentpackende Archive erstellen
Ausführen
C:\Windows\System32\iexpress.exe
nicht auf OK klicken, sondern <Strg> + <Shift> + <CR>
Der IExpress-Wizzard wird mit Administrator-Rechten gestartet.
Create new Self Directive file only
Weiter
No Prompt ein
Do not display a licence ein
Mit Add die Dateien hinzufügen.
Mit Browse das Archiv speichern
Zusätzliche Symbole für Verknüpfungen
C:\Windows\system32\twinui.dll
C:\Windows\system32\imageres.dll
Systemdateien prüfen und reparieren
sfc /scannow
Dism /Online /Cleanup-Image /ScanHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /CheckHealth
Dism /Online /Cleanup-Image /RestoreHealth
Windows resetten
systemreset
mit oder ohne Behalten der Daten und Apps
Windows-Updates
Windows-Updates zurückstellen
gpedit.msc
Computerkonfiguration/Administrative Vorlagen/Windows-Komponenten/
Windows Update/Windows Update für Unternehmen
Zeitpunkt für den Empfang von Vorabversionen und Funktionsupdates auswählen
Aktiviert
Semi-Annual Channel
Nach der Freigabe ... so viele Tage zurückgestellen
Windows-Updates reparieren
Jeweils am DOS-Prompt als Administrator
Stoppen der Update-Dienste
net stop wuauserv
net stop cryptSvc
net stop bits
net stop msiserver
Löschen der Download-Dateien
Explorer: den Pfad C:\Windows\SoftwareDistribution zunächst umbenennen in *.old
Explorer: den Pfad C:\Windows\System32\catroot2 zunächst umbenennen in *.old
(später die old-Verzeichnisse löschen)
net start msiserver
net start bits
net start cryptSvc
net start wuauserv
oder Neustart von Windows
Die Windows-Updates erneut suchen lassen.
Reset Windows Update Script
ist ein separater Download
Tool Update Problembehandlung
https://aka.ms/wudiag
wu10.diagcrab downloaden
starten als Admin
Diese Korrektur anwenden
Ein Update deinstallieren
wusa /uninstall /kb:nnnnnn /log:%homepath%\wusalog.evtx
(Die Protokoll-Datei wird mit einem Doppelklick in die Ereignisanzeige geladen.)
Alle installierten Updates anzeigen
dism /online /get-packages
Windows Updates bereiningen
dism /online /Cleanup-Image /StartComponentCleanup /ResetBase
Wenn Windows nach Updates nicht mehr bootet,
von einem USB-Stick mit Windows PE booten.
Ermitteln des Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation:
c:, d:, e: jeweils mit dem dir-Kommando
Alle installierten Updates anzeigen
dism /image:LW:\ /get-packages /scratchdir:LW:\
LW: muss dabei durch den Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation ersetzt werden.
Ein Update deinstallieren
dism /image:LW:\ /remove-packages /packagename:zzz /scratchdir:LW:\
LW: muss dabei durch den Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation ersetzt werden.
Das Update ausblenden mit dem
Tool KB3183922 wushowhide.diagcab
von Microsoft herunterladen.
Sofort nach einem Neustart ausführen,
damit das Update nicht wieder automatisch installiert wird.
Punkt Hide Updates
Es werden alle nicht installierten Updates angezeigt.
Einen Haken bei dem nicht zu installierenden Update setzen.
Windows-Update-Catalog
https://catalog.update.microsoft.com
Update im CAB-Format
dism /online /add-package /packagepath:"C:\Pfad\Datei.cab"
Update im MSU-Format
wusa "C:\Pfad\Datei.msu"
Microsoft Store
Die App zurücksetzen
Einstellungen
Apps
Microsoft Store
Erweiterte Optionen
Zurücksetzen
Den Cache löschen
wsreset
Problembehandlung
Einstellungen
Update und Sicherheit
Problembehandlung
Microsoft Store
Booten
Boot-Modus des PCs ermitteln
Datenträgerverwaltung
Datenträger 0 oder 1
Eigenschaften
Volumes
Partitionsstil
GPT oder MBR
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
regedit
HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager
neu DWORD-Wert (32-Bit)
BackupCount
Wert: 1
neu Schlüssel
LastGoodKnown
neu DWORD-Wert (32-Bit)
Enabled
Wert: 1
Neustart normal zum Einlesen der geänderten Registry
danach Neustart mit Reparatur-Optionen
Neustart mit Reparatur-Optionen
Neustart mit der gedrückten <Shift>-Taste
Problembehandlung
Erweiterte Optionen
Starteinstellungen
Neustarten
Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
Datenträger zu GPT umwandeln
ab Windows 10 Version 1903 zuerst die Windows Wiederherstellungsumgebung RE deaktivieren:
reagentc /disable
Kontrolle:
reagentc /info
DOS-Prompt als Administrator
nur prüfen:
mbr2gpt.exe /validate /allowfullos
umwandeln:
mbr2gpt.exe /convert /allowfullos
ab Windows 10 Version 1903 die Windows RE wieder aktivieren:
reagentc /enable
MBR reparieren
Alle externen Platten und USB-Sticks entfernen.
Booten von der Installations-DVD oder einem Installations-Stick.
Sprachauswahl: weiter
Eingabeaufforderung: <Shift>+<F10>
Ermitteln des Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation:
c:, d:, e: jeweils mit dem dir-Kommando
bootrec.exe /fixmbr
bootrec.exe /fixboot
bootrec.exe /rebuildbcd
bootsect.exe /nt60 LW: /mbr
LW: muss dabei durch den Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation ersetzt werden.
UEFI Boot reparieren
Alle externen Platten und USB-Sticks entfernen.
Booten von der Installations-DVD oder einem Installations-Stick.
Sprachauswahl: weiter
Eingabeaufforderung: <Shift>+<F10>
Ermitteln des Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation:
c:, d:, e: jeweils mit dem dir-Kommando
diskpart
list disk
z.B. <disk number> = 0
select disk <disk number>
Ermitteln des UEFI-Partition 100 MB (FAT32)
list partition
z.B. <partition number> = 2
select partition <partition number>
assign letter=b:
exit
cd /d b:\EFI\Microsoft\Boot
bootrec.exe /fixboot
ren BCD BCD.bak
bcdboot LW:\Windows /l de-de /s b: /f ALL
LW: muss dabei durch den Laufwerks-Buchstaben der Windows-Installation ersetzt werden.
Installation auf einer virtuellen Festplatte (VHD)
Alle externen Platten und USB-Sticks entfernen.
Booten von der Installations-DVD oder einem Installations-Stick.
Sprachauswahl: weiter
Eingabeaufforderung: <Shift>+<F10>
Einen Laufwerksbuchstabe der Festplatte mit genügend freiem Platz ermitteln:
diskpart
list disk
Virtuelle Festplatte mit 60 GB auf dem Laufwerk X: erzeugen:
create vdisk file="X:\win10.vhd" type=expandable maxinum=60000
select vdisk file="X:\win10.vhd"
attach vdisk
exit
Setup: Benutzerdefinierte Installation
die VHD auswählen
die Meldung ignorieren: Windows kann nicht auf diesem Datenträger installiert werden.
Sandbox
Aktivieren
Systemsteuerung
Programme und Features
Windows Sandbox
OK
Neustart
Starten
Symbol im Startmenü
oder eingeben im Suchfeld
Kopieren von Dateien in die Sandbox mit Copy und Paste.
Schließen der Sandbox über X in der Menüleiste
Installierte Programme und kopierte Dateien werden nach dem Schließen der Sandbox entfernt.
Konfigurationsdatei für die Sandbox:
Textdatei: Sandbox.wsb
Batch-Datei zur Konfiguration eines Benutzers
HINWEIS:
Microsoft ändert die nachfolgenden Einstellungen kurzfristig und ohne Ankündigung.
Die beschriebenen Änderungen sollten nur von erfahrenen Benutzern
auf eigene Gefahr gemacht werden.
Batch-Datei zur Konfiguration eines Benutzers
|
---|
|
rem Als Administrator ausfuehren, sonst wird der Zugriff verweigert.
|
|
@color 1E
|
cd \
|
|
rem den Administrator aktivieren
|
net user administrator /active
|
|
rem das Administrator-Kennwort aendern (KENNWORT anpassen)
|
net user administrator KENNWORT
|
|
rem den Dienst "Benutzererfahrung und Telemetrie im verbundenen Modus" stoppen und deaktivieren
|
sc stop Diagtrack
|
sc config DiagTrack start= disabled
|
|
rem Diagnosedaten: Senden deaktivieren
|
REG ADD HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\WMI\Autologger\AutoLogger-Diagtrack-Listener /v Start /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem Diagnosedaten: Erfassung deaktivieren
|
REG ADD HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\DataCollection /v AllowTelemetry /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem den Sperrbildschirm ausschalten
|
REG ADD HKLM\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Personalization /v NoLockScreen /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Anmeldebildschirm verschwommen aussschalten
|
REG ADD HKLM\Software\Policies\Microsoft\Windows\System /v DisableAcrylicBackgroundOnLogon /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Notepad: Cursor in der Status-Leiste
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Notepad /v StatusBar /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Cortana- und Websuche deaktivieren
|
REG ADD HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search /v CortanaConsent /t REG_DWORD /d 0 /f
|
REG ADD HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Search /v BingSearchEnabled /t REG_DWORD /d 0 /f
|
REG ADD HKCU\SOFTWARE\Policies\Microsoft\Windows\Explorer /v DisabledSearchBoxSuggestions /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem Explorer: Kopieren-Fenster im Vordergrund
|
REG ADD "HKCU\Control Panel\Desktop" /v ForegroundLockTimeout /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem Explorer: Mehr als 15 Dateien gleichen Typs drucken
|
REG ADD HKCU\SOFTWARE\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer /v MultipleInvokePromptMinimum /t REG_DWORD /d 100 /f
|
|
rem Explorer: Dateierweiterungen anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v HideFileExt /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem Explorer: Freigabe-Assistent verwenden
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v SharingWizardOn /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Geschuetzte Systemdateien nicht anzeigen (z.B. desktop.ini)
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v ShowSuperHidden /t REG_DWORD /d 0 /f
|
|
rem Explorer: Immer Menues anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v AlwaysShowMenus /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Verschluesselte oder komprimierte Dateien farbig anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v ShowCompColor /t REG_DWORD /d 1 /f
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v ShowEncryptCompressedColor /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Versteckte Dateien und Ordner anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v Hidden /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Systemordner anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v WebView /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Datei-Explorer öffnen für: Dieser PC
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v LaunchTo /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Taskleiste: Uhr mit Sekunden
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\Advanced /v ShowSecondsInSystemClock /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Explorer: Vollstaendigen Pfad in der Adressleiste und Titelleiste anzeigen
|
REG ADD HKCU\Software\Microsoft\Windows\CurrentVersion\Explorer\CabinetState /v FullPath /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
rem Letzte als funktionierend bekannte Konfiguration
|
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager" /v BackupCount /t REG_DWORD /d 1 /f
|
REG ADD "HKLM\SYSTEM\CurrentControlSet\Control\Session Manager\Configuration Manager\LastKnownGood" /v Enabled /t REG_DWORD /d 1 /f
|
|
pause
|
|