| Befehl | Beschreibung | Anmerkung |
| |
| | Der vi wird im Kommando-Modus gestartet: |
| |
| set nu | Einschalten der Zeilennummerierung |
| |
| set list | Anzeige von Sonderzeichen (wie Tabs) einschalten |
| | (Tab ist ein Zeichen: ^I anstatt 5 Leerzeichen, |
| | kann ersetzt werden; Eingabe mit <TAB>-Taste) |
| |
| i | Einfügen |
| | erste Zeile<CR> ... letzte Zeile<ESC> |
| |
| a | Anhängen an der aktuellen Cursorposition |
| A | Anhängen an das Zeilenende |
| |
| o | Neue Zeile nach der aktuellen Zeile |
| O | Neue Zeile vor der aktuellen Zeile |
| |
| r | Überschreiben eines Buchstaben |
| R | Überschreiben von mehreren Buchstaben ... bis <ESC> |
| |
| G | Sprung zur letzten Zeile |
| 5G | Sprung zur Zeile 5 |
| |
| $ | Sprung zum Zeilenende |
| 0 | Sprung zum Zeilenanfang |
| <ESC>G | Sprung zum Dateiende |
| <ESC>1G | Sprung zum Dateianfang |
| |
| <STRG>F | Blättern eine Seite vorwärts |
| <STRG>B | Blättern eine Seite rückwärts |
| <STRG>l | Anzeige aktualisieren (z.B. nach Erhalt einer Nachricht) |
| |
| u | undo | Rückgängig |
| |
| x | Löschen eines Zeichens |
| |
| dd | Löschen einer Zeile |
| 5dd | Löschen von 5 Zeilen und in den temporären Puffer füllen | Ausschneiden |
| "a5dd | Löschen von 5 Zeilen und in den Puffer a füllen | Ausschneiden |
| |
| dG | Löschen bis zum Dateiende |
| dw | Löschen eines Wortes |
| |
| 3yy | 3 Zeilen in den temporären Puffer füllen | Kopieren |
| "a3yy | 3 Zeilen in den Puffer a füllen | Kopieren |
| "A3yy | 3 Zeilen an den gefüllten Puffer a anhängen | Kopieren |
| |
| p | Den temporären Puffer nach der akt. Position einfügen | Einfügen |
| P | Den temporären Puffer vor der aktuellen Position einfügen | Einfügen |
| "ap | Den Puffer a nach der aktuellen Position einfügen | Einfügen |
| |
| J | 2 Zeilen zu einer zusammenfassen |
| |
| ZZ | Speichern und Beenden |
| |
| <ESC>: | Wechsel in den EX-Modus |
| |
| | EX-Modus: |
| |
| 15,$s/ER/Birne | Von Zeile 15 bis zum Dateiende die Zeichenkette "ER" durch "Birne" ersetzen |
| | (nur beim ersten Vorkommen pro Zeile) |
| |
| 15,22s/ER/Birne/g | Von Zeile 15 bis 22 alle Zeichenketten "ER" durch "Birne" ersetzen |
| |
| 15,$s/<STRG>E.../& / | Von Zeile 15 bis zum Dateiende am Anfang der Zeile das Zeichen "E" |
| | gefolgt von 3 beliebigen Zeichen durch sich selbst und 4 Leerzeichen ersetzen |
| |
| 1,$s/\./,/g | In der kompletten Datei werden alle Punkte durch ein Komma ersetzt. |
| |
| 6,$ d | Löschen ab Zeile 6 bis zum Dateiende |
| |
| 2,4 m 7 | Verschieben der Zeilen 2 bis 4 hinter die Zeile 7 |
| |
| 100,$ w datneu | Speichern ab Zeile 100 bis zum Dateiende in die neue Datei datneu |
| |
| 3r!date | Das aktuelle Datum nach der Zeile 3 einfügen |
| |
| r dateiname | Den Inhalt der Datei an der aktuellen Cursorposition einfügen |
| |
| <ESC>0 | Sprung zum Zeilenanfang |
| 1000 | Sprung zur Zeile 1000 |
| |
| /UWE | Suchen der Zeichenkette UWE vorwärts |
| ?UWE | Suchen der Zeichenkette UWE rückwärts |
| |
| / | Weitersuchen |
| |
| w dateiname | Speichern als ... |
| |
| q! | Verlassen ohne Speichern |
| wq | Speichern und Beenden |
| |