| Aktion | Tasten-Kombination |
| |
| Startmenü öffnen | <Windows> |
| zwischen Desktop und Metro-Bildschirm wechseln (bei Win 8, 10) | <Windows> |
| Startmenü öffnen | <Strg> + <Esc> |
| Explorer starten | <Windows> + e |
| Ausführen anzeigen | <Windows> + r |
| Abmelden, Benutzer wechseln, Sperren, Task-Manager | <Strg> + <Alt> + <Entf> |
| Task-Manager | <Strg> + <Shift> + <Esc> |
| Kontext-Menü eines Objekts (wie Klick mit der rechten Maus-Taste) | <Shift> + <F10> |
| aktuelle Anwendung beenden bzw. Windows-Herunterfahren-Dialog | <Alt> + <F4> |
| aktuelles Dokument schließen | <Strg> + <F4> |
| Desktop anzeigen; alle Fenster minimieren | <Windows> + d |
| alle Fenster minimieren | <Windows> + m |
| Fenster der aktuellen Anwendung maximieren | <Windows> + <Pfeil nach oben> |
| Fenster der aktuellen Anwendung von maximiert auf Normalgröße | <Windows> + <Pfeil nach unten> |
| Fenster der aktuellen Anwendung von Normalgröße minimieren | <Windows> + <Pfeil nach unten> |
| Fenster der aktuellen Anwendung an den linken Rand verschieben | <Windows> + <Pfeil nach links> |
| Fenster der aktuellen Anwendung an den rechten Rand verschieben | <Windows> + <Pfeil nach rechts> |
| Screenshot des kompletten Bildschirms in die Zwischenablage | <Druck> |
| Screenshot der aktuellen Anwendung in die Zwischenablage | <Alt> + <Druck> |
| Screenshot als PNG-Datei in %userprofile%\Pictures\Screenshots | <Windows> + <Druck> |
| (Win 8, 10 , 11) |
| Screenshot; den Bereich mit der Maus markieren (Win 10, 11) | <Windows> + <Shift> + s |
| Suchen nach Dateien und Ordnern | <Windows> + f |
| Suchen nach Computern im Netzwerk | <Windows> + <Strg> + f |
| Arbeitsstation sperren; Anmelde-Maske anzeigen | <Windows> + l |
| zwischen den Anwendungen in der Taskleiste wechseln | <Windows> + t |
| zwischen den Anwendungen wechseln | <Alt> + <Tab> |
| zwischen den Anwendungen wechseln (Win 7, 8, 10) | <Windows> + <Tab> |
| Virtuelle Desktops (Win 10) | <Windows> + <Tab> |
| Multi-Monitor: zwischen den Ansichten wechseln (Win 7, 8, 10) | <Windows> + p |
| Tastatur zwischen den installierten Sprachen wechseln | <Alt links> + <Shift> |
| zwischen den installierten Sprachen wechseln (Win 8, 10) | <Windows> + <Leerzeichen> |
| Tastaturmaus ein / aus | <Alt> + <Shift links> + <Num> |
| System-Eigenschaften anzeigen (Systemsteuerung) | <Windows> + <Pause> |
| Mobilitäts-Center (Ton, WLAN, Beamer, Akku; nur Notebooks Win7) | <Windows> + x |
| vereinfachtes Start-Menü (Win 8, 10, 11) | <Windows> + x |
| Einstellungen (PC-Einstellungen ändern; Win 8, 10) | <Windows> + i |
| Gerät öffnen (Desktop; Win 8, 10, 11) | <Windows> + k |
| Suchen nach Dateien und Ordnern (Win 8, 10) | <Windows> + s |
| Wechsel zwischen angedockter und Haupt-App (Win 8) | <Windows> + j |
| Center für erleichterte Bedienung | <Windows> + u |
| Erweiterte Zwischenablage | <Windows> + v |
| Benachrichtungsfenster (Win 10, 11) | <Windows> + a |
| Schnelleinstellungen (Win 11) | <Windows> + a |
| Benachrichtungscenter (Win 11) | <Windows> + n |
| Widget-Fenster (Win 11) | <Windows> + w |
| Snap-Assistent (Win 11) | <Windows> + z |
| Info-Bereich der Taskleiste | <Windows> + b |
| Cortana auf Hören schalten (Win 10) | <Windows> + c |
| Cortana im Spracherkennungsmodus starten (Win 10) | <Windows> + <Shift> + c |
| Spielleiste für Spiele-Apps (Win 10) | <Windows> + g |
| Display-Drehung sperren (Win 10) | <Windows> + o |
| Bildschirmtastatur aktivieren (Win 10) | <Windows> + <Strg> + o |
| Desktop in Graustufen (Win 10) | <Windows> + <Strg> + c |
| Virtuellen Desktop hinzufügen (Win 10) | <Windows> + <Strg> + d |
| Mixer Lautstärke (Win 11) | <Windows> + <Strg> + v |
| Zwischen den virtuellen Desktops wechseln (Win 10) | <Windows> + <Strg> + |
| | <Pfeil nach links oder rechts> |
| Virtuellen Desktop schließen (Win 10) | <Windows> + <Strg> + <F4> |
| Vorschau des Desktops (Win 8, 10) | <Windows> + <Komma> |
| Emoji-Panel (Win 10, 11) | <Windows> + <Punkt> |
| Bildschirm-Lupe: größer | <Windows> + <+> |
| Bildschirm-Lupe: kleiner | <Windows> + <-> |
| Bildschirm-Lupe: aus | <Windows> + <Esc> |
| Windows-Hilfe | <Windows> + <F1> |
| Sprachausgabe ein- oder ausschalten (Win 8) | <Windows> + <Enter> |
| Anzeige mit hohen Kontrast ein- und ausschalten (Win 7, 8, 10) | <Shift> + <Alt> + <Druck> |
| Datum, Uhrzeit, Kalender anzeigen (Win 10) | <Windows> + <Alt> + d |
| Abgesicherter Modus; Notfall-Reparatur (beim Start von Windows) | <F8> |
| |
| allgemeine Hotkeys in den Anwendungen: |
| |
| Alles markieren | <Strg> + a |
| Kopieren in die Zwischenablage | <Strg> + c |
| Ausschneiden in die Zwischenablage | <Strg> + x |
| Einfügen aus der Zwischenablage | <Strg> + v |
| Rückgängig letzte Aktion | <Strg> + z |
| Wiederholen letzte Aktion | <Strg> + y |
| Datei speichern | <Strg> + s |
| Datei drucken | <Strg> + p |
| Datei öffnen | <Strg> + o |
| neues Fenster in der Anwendung öffnen | <Strg> + n |
| zwischen den Fenstern in der Anwendung wechseln | <Strg> + <Tab> |
| Suchen | <Strg> + f |
| Weitersuchen | <F3> |
| Ersetzen | <Strg> + h |
| Gehe zu | <Strg> + g |
| Hilfe | <F1> |
| Ansicht aktualisieren | <F5> |
| Rechtschreibung überprüfen | <F7> |
| Werte, Felder aktualisieren | <F9> |
| zur Menü-Leiste der Anwendung wechseln | <F10> |
| zwischen Vollbild und Normal-Ansicht wechseln | <F11> |
| System-Menü der Anwendung öffnen | <Alt> + <Leerzeichen> |
| Dropdown-Listenfeld öffnen | <Alt> + <Pfeil nach unten> |
| |
| Hotkeys in speziellen Anwendungen: |
| |
| Windows Setup: DOS-Fenster öffnen | <Shift> + <F10> |
| |
| Explorer: neuen Ordner anlegen | <Strg> + <Shift> + n |
| Explorer Win11: Altes Kontextmenü | <Shift> + <F10> |
| |
| doskey am Prompt | <F7> |
| Navigieren mit <Pfeil nach oben> oder <Pfeil nach unten> |
| alternativ <F9> mit Nummer des Kommandos. |
| Dann wird dieser Befehl nicht direkt ausgeführt und |
| er kann am Prompt noch modifiziert werden. |
| |
| Programm im DOS-Fenster beenden und dieses schließen | <Strg> + c |
| |
| alle Browser: zur Startseite wechseln | <Alt> + <Pos1> |
| alle Browser: zu den Downloads wechseln | <Strg> + j |
| alle Browser: den Verlauf anzeigen | <Strg> + h |
| |
| Internet Explorer im Entwickler-Modus <F12> : | <Strg> + k |
| Farbauswahl anzeigen (hexadezimal, RGB) |
| Internet Explorer: InPrivate-Modus | <Strg> + <Shift> + p |
| |
| Google Chrome Browser: Datei öffnen | <Strg> + o |
| Google Chrome Browser: Inkognito-Modus | <Strg> + <Shift> + n |
| |
| Chrome + Firefox: zwischen den offenen Tabs wechseln | <Strg> + <BildAuf> |
| Chrome + Firefox: zwischen den offenen Tabs wechseln | <Strg> + <BildAb> |
| |
| Firefox: die Menüleiste ein- und ausschalten | <Alt> |
| Firefox: die Seite neu laden | <Strg> + r |
| Firefox: Lesezeichen als Seitenleiste ein- und ausschalten | <Strg> + b |
| Firefox: Privater Modus | <Strg> + <Shift> + p |
| Firefox: den Ton ausschalten | <Strg> + m |
| |
| Thunderbird: Vorschau ein- und ausschalten | <F8> |
| Thunderbird: In einer Mail die Menüleiste einschalten | <F10> oder <Alt> länger |
| Thunderbird: In einer Mail den Nachrichten-Quelltext ansehen | <Strg> + u |
| |
| Office: die Ribbon-Leiste ein- und ausschalten | <Strg> + <F1> |
| bei Outlook: Icon oben rechts Menüband-Anzeigeoptionen |
| Registerkarten und Befehle anzeigen |
| |
| Word: Markierte Absätze auf die Formatvorlage Standard setzen | <Strg> + <Shift> + n |
| Word: abweichende Formatierungen in der Markierung | <Strg> + <Leerzeichen> |
| auf Standard setzen |
| Word: Absatz-Formatierungen in der Markierung zurücksetzen | <Strg> + g |
| |
| Outlook: Ansicht zoomen | <Strg> + Mausrad |
| |
| Acrobat Reader: Aufgaben-Fenster ein- und ausblenden | Klick auf "Werkzeuge" |
| |
| Citrix: Abmelden, Benutzer wechseln, Sperren, Task-Manager | <Strg> + <F1> |
| Citrix: Vollbild-Modus (keine Titelleiste) aus- und einschalten | <Shift> + <F2> |
| Citrix: zwischen den Anwendungen wechseln (nur im Vollbild-Modus) | <Alt> + <Tab> |
| |
| RDP-Sitzung: <Strg> + <Alt> + <Entf> senden | <Strg> + <Alt> + <Ende> |
| |
| VMware: Consolen-Fenster verlassen | <Strg> + <Alt> |
| |