Champions League ab 2024

 
Die Europäische Fußball-Union (UEFA) hat die Reform der Champions League ab 2024 / 2025 beschlossen.
 
Der neue Modus der sieht eine Aufstockung von derzeit 32 auf 36 Teilnehmer vor.
Zwei der vier neuen Plätze werden durch die Fünfjahreswertung vergeben.
 
Der Wettbewerb wird künftig im sogenannten "Schweizer Modell" gespielt.
 
Jeder Champions-League-Club bestreitet zunächst vier Heim- und vier Auswärtsspiele und
trifft dabei auf acht verschiedene Gegner.
Am 1. Spieltag finden jeweils 6 Partien am Dienstag, Mittwoch und Donnerstag, zwei davon bereits um 18.45 Uhr statt.
Vom 2. bis 7. Spieltag finden jeweils 9 Partien am Mittwoch und Donnerstag, zwei davon bereits um 18.45 Uhr statt.
Am 8. Spieltag Ende Januar finden alle 18 Partien am Mittwoch zeitgleich um 21.00 Uhr statt.
Die Gegner werden ausgelost.
Es wird Lostöpfe sortiert nach nationalen Erfolgen und dem UEFA-Koeffizient geben.
Grundsätzlich ausgeschlossen sind in der Vorrunde Spiele von Clubs aus einem Land gegeneinander.
 
Die Plätze eins bis acht der Tabelle ziehen direkt ins Achtelfinale ein.
Die Plätze neun bis 24 spielen in einer zusätzlichen K.o.-Runde die acht weiteren Plätze aus.
 
Anders als bislang gibt es keinen Übergang zwischen Champions League, Europa League und Conference League.