Editor im Internet Explorer
Bei neueren Versionen vom MS Internet Explorer wird der Quelltext einer Webseite zwar angezeigt,
aber kann nicht mehr direkt bearbeitet werden.
- Menü Datei, Menüpunkt: Mit Editor bearbeiten
oder
- Klick mit der rechten Maustaste auf einen Text-Bereich im Browser-Fenster,
Menüpunkt: Quellcode anzeigen
Die zweite Variante ist besonders für Webseiten mit Frames empfehlenswert.
Für die Umstellung auf einen Editor wie Notepad ist es in den meisten Fällen zunächst notwendig,
den Verlauf, den Cache und die temporären Dateien des Internet Explorers zu löschen:
- Menü Extras, Menüpunkt: Internetoptionen, Registerkarte: Allgemein,
Bereich: Browserverlauf, Schaltfläche: Löschen
- Verwendung eines Bereinigungsprogramms wie CCleaner (kostenlos im Internet)
- den Befehl ausführen: rundll32.exe InetCpl.cpl,ClearMyTracksByProcess 255
Danach erfolgt die Einstellung des Editors im Internet Explorer:
- Starten der Entwicklertools des Internet Explorers:
Funktionstaste<F12>
oder
Menü Extras, Menüpunkt: Entwicklertools
- Entwicklertools: Menü Datei, Menüpunkt: IE-Quellcodeansicht anpassen:
Menüpunkt: Editor auswählen
oder
Andere... :
und den gewünschten Editor im Verzeichnisbaum suchen:
(z.B.: c:\windows\system32\notepad.exe)
- evtl. zusätzlich:
Einstellen des Editors im Internet Explorer:
Menü Extras, Menüpunkt: Internetoptionen, Registerkarte: Programme
Bereich: HTML-Bearbeitung, Listbox HTML-Editor: Editor